Pressemitteilungen
Aktuelle Einsätze und Berichte
FW Hünxe: Marc Vinschen zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hünxe bestellt
Hünxe (ots) - Der Rat der Gemeinde Hünxe hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2025 Marc Vinschen für die nächsten sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt. Er ergänzt damit die bisherige Leitung ...
FW Hünxe: Fire Watch detektiert vermeintliche Rauchsäule
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 10. Juli 2025 um 10:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Verdächtiger Rauch" zum Lipperhofweg im Ortsteil Gartrop-Bühl alarmiert. Die Mitarbeitenden der Waldbrandüberwachungsz ...
FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 6. Juli 2025 um 11:12 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zur Straße Am Tiefen Steg alarmiert. Eine Person benötigte medizinische Hilfe, ko ...
FW Hünxe: Heckenbrand schnell unter Kontrolle
Hünxe (ots) - Die Einheiten Bruckhausen und Bucholtwelmen wurden am 4. Juli 2025 um 13:04 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Grasbrand" zum Waldheideweg im Ortsteil Bucholtwelmen alarmiert. An der Einsatzstelle war eine H ...
FW Hünxe: Glimpflicher Verlauf des Unwetters in Hünxe
Hünxe (ots) - Gestern Nachmittag und in den frühen Abendstunden zog das Tief "Engin" über den Kreis Wesel hinweg. Für die Freiwillige Feuerwehr Hünxe blieb es ruhig, es galt lediglich eine Einsatzstelle abzuarbeit ...FW Hünxe: Feuerwehr rettet Fische im Hünxer Regenrückhaltebecken
Hünxe (ots) - Trotz sommerlicher Temperaturen von über 35 °C hielt die Einheit Hünxe gestern Abend ihren wöchentlichen Übungsdienst ab. Während der Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden informierten aufmerk ...FW Hünxe: Feuerwehr Hünxe tauscht sich über die Zusammenarbeit mit landwirtschaftlichen Betrieben aus
Hünxe (ots) - Die Zahl der Wald- und Vegetationsbrände nimmt auch in unserer Region zu, sei es durch anhaltende Trockenheit, starke Winde oder menschliches Fehlverhalten. "In der Krise Köpfe kennen" ist ein Merksatz ...
FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 1. Juli 2025 um 02:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Ferdinand-Freiligrath-Weg alarmiert. Eine Person benötigte medizinische Hilfe, ...
FW Hünxe: Gemeldeter Garagenbrand
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 24. Juni 2025 um 02:22 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Garagenbrand" zur Weseler Straße alarmiert. In einem Gebäude war es zu einer leichten Rauchentwicklung gekommen. Die Ei ...
FW Hünxe: Feuerwehr löscht Lagerfeuer im Wald
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 22. Juni 2025 um 08:59 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Grasbrand" zum Keilerweg alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein verlassenes Lagerfeuer an einem Grillplatz vorgef ...
FW Hünxe: Brennendes Gebüsch
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 19. Juni 2025 um 21:33 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Grasbrand" zur Dinslakener Straße alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Gebüsch auf einer Fläche von ca. ei ...
FW Hünxe: Heckenbrand gegenüber der Feuerwache
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 13. Juni 2025 um 12:16 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Grasbrand" zur Alten Marienthaler Straße im Ortsteil Drevenack alarmiert. Auf dem Weg zur Feuerwache kon ...Deshalb sind Pressemitteilungen wichtig
Pressemitteilungen der Feuerwehr sind wichtig, um die Öffentlichkeit über Brände, Technische Hilfeleistungen oder andere Einsätze zu informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, über die ehrenamtliche Arbeit und die besonderen Leistungen der Feuerwehr zu berichten. Diese Berichte werden unsererseits über das Presseportal veröffentlicht und auf der Website und den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Berichterstattung erfolgt stets sachlich und rein objektiv. Das bedeutet, dass seitens der Feuerwehr weder die vermutete Einsatzursache noch eine mögliche Schadenshöhe genannt werden. Die Einhaltung des Daten- und Opferschutzes ist stets gewährleistet.
Dazu verwenden wir die Fotos
Fotos sind wertvolles Material für die Berichterstattung in den Medien und für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Sie veranschaulichen die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehren für die Allgemeinheit. Wir achten stets darauf, dass sich die Fotos im rechtlichen Rahmen bewegen und fotografieren nur, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Selbstverständlich werden keine Gesichter, Kfz-Kennzeichen oder andere personenbezogene Inhalte veröffentlicht. Die Fotos können auch für Schulungs- und Ausbildungszwecke verwendet werden. Sie veranschaulichen reale Szenarien und ermöglichen es den Einsatzkräften, aus vergangenen Einsätzen zu lernen. In vielen Fällen verwenden wir Symbolfotos, die außerhalb des Einsatzgeschehens aufgenommen wurden.