Rund um die Uhr bereit für deine Sicherheit
In der Gemeinde Hünxe ist ausschließlich die Freiwillige Feuerwehr Hünxe für den Schutz der Bevölkerung bei Bränden, Technischen Hilfeleistungen und Katastrophen zuständig. Das bedeutet, dass die ehrenamtlichen Mitglieder aus der Freizeit oder von der Arbeit zur Feuerwache kommen, ihre Uniform anziehen und mit den Feuerwehrfahrzeugen zum Einsatzort fahren, um den Bürgerinnen und Bürgern in Notsituationen zu helfen. Nur auf Anforderung der Einsatzleitung werden Einsatzkräfte von einer Feuerwehr aus einer anderen Kommune hinzugezogen, um z. B. mit mehr Personal oder Spezialgerät zu unterstützen.
Die Freiwillige Feuerwehr Hünxe besteht aus den Einsatzeinheiten Hünxe, Bruckhausen, Bucholtwelmen und Drevenack. Zur Nachwuchsgewinnung für die aktiven Einsatzeinheiten unterhält die Freiwillige Feuerwehr Hünxe eine Jugendfeuerwehr, in der Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren Mitglied werden können. Mitglieder, die das Renteneintrittsalter erreicht haben, können nahtlos in die bestehende Ehrenabteilung wechseln. In der vorhandenen Unterstützungsabteilung können sich Menschen engagieren, die keinen aktiven feuerwehrtechnischen Dienst leisten können, dürfen oder wollen, sich aber in anderen Bereichen der Feuerwehr engagieren möchten.
Gewarnt sein
Unwetter sind extreme Wetterereignisse, die häufig mit Starkregen, Sturm, Hagel oder Schneefall einhergehen. Sie können erhebliche Schäden verursachen, sowohl für die Sicherheit der Menschen als auch für Sachwerte. Eine frühzeitige Warnung ist daher unerlässlich. Meteorologische Dienste und Behörden beobachten das Wetter genau und geben Warnungen heraus, um die Bevölkerung vor drohenden Unwettern zu schützen. Diese Warnungen liefern wertvolle Informationen, die es den Menschen ermöglichen, sich rechtzeitig vorzubereiten, Schutzmaßnahmen zu ergreifen und gefährliche Situationen zu vermeiden. Unwetterwarnungen sollten ernst genommen werden, denn sie können Leben retten.
Aktuelle Pressemitteilungen

FW Hünxe: Heckenbrand gegenüber der Feuerwache
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 13. Juni 2025 um 12:16 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Grasbrand" zur Alten Marienthaler Straße im Ortsteil Drevenack alarmiert. Auf dem Weg zur Feuerwache kon ...
FW Hünxe: Freitag der 13. - Rauchmeldertag thematisiert Nachholbedarf bei Wohneigentümern
Hünxe (ots) - Seit 25 Jahren klärt die Initiative "Rauchmelder retten Leben" erfolgreich über die lebensrettende Wirkung von Rauchwarnmeldern auf und hat viel erreicht: Die Rauchmelderpflicht wurde in allen 16 Bunde ...
FW Hünxe: Ausgelöster Rauchmelder in einem Wohnwagen
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 9. Juni 2025 um 19:21 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöster Heimrauchmelder" zum Albertus-Magnus-Weg alarmiert. An der Einsatzstelle konnte ein ausgelöster Heimrau ...