Pressemitteilungen
Aktuelle Einsätze und Berichte

FW Hünxe: Gemeldeter Brand eines Güllebehälters
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: B2 - Verdächtiger Rauch Datum / Uhrzeit: 03.12.2023, 09:59 Uhr Einsatzort: Weseler Straße, Hünxe Alarmierte Einheiten: Hünxe, Bucholtwelmen Im Bereich der Einsatzstelle wurde eine ...
FW Hünxe: Verkehrsunfall mit sechs Verletzten
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: CBRN2 - Auslaufende Betriebsmittel Datum / Uhrzeit: 01.12.2023, 21:18 Uhr Einsatzort: Dinslakener Straße, Hünxe Alarmierte Einheiten: Bruckhausen An der Einsatzstelle war es zu eine ...
FW Hünxe: Neue Website der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe online
Hünxe (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehren stehen mit ihren Einsätzen und allgemeinen Fragen rund um das Ehrenamt im Interesse der Öffentlichkeit. Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten und regelmä ...
FW Hünxe: Ausgelöste Brandmeldeanlage, Flugzeugabsturz und Verkehrsunfall
Hünxe (ots) - Die Freiwillige Feuerwehr Hünxe wurde am Freitag, den 17.11.2023 zu drei Einsätzen alarmiert. Der einsatzreiche Tag begann um 08:17 Uhr für die Einheiten aus Hünxe, Bruckhausen und Bucholtwelmen. Mit ...
FW Hünxe: Gestürzte Person in Notlage
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: H2Y Datum / Uhrzeit: 16.11.2023, 15:33 Uhr Einsatzort: Heisterweg, Hünxe Alarmierte Einheiten: Hünxe, Bruckhausen Eine Person war auf der Kellertreppe gestürzt und mit einem Bein i ...FW Hünxe: Öl auf Wasser durch Baumaschine
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: CBRN2 - Öl auf Wasser Datum / Uhrzeit: 08.11.2023, 09:22 Uhr Einsatzort: Wesel Datteln Kanal, Hünxe Alarmierte Einheiten: Hünxe Vor Ort war eine Baumaschine aus bisher ungeklärter ...
FW Hünxe: Katze aus 11 Metern Höhe gerettet
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: H2 - Tier in Not Datum / Uhrzeit: 04.11.2023, 09:14 Uhr Einsatzort: Marienthaler Straße, Hünxe Alarmierte Einheiten: Drevenack Eine Katze war auf einen Baum geklettert und saß dort ...
FW Hünxe: Zwei Sturmeinsätze in Hünxe
Hünxe (ots) - Durch das stürmische Wetter wurde die Freiwillige Feuerwehr Hünxe heute zu zwei Einsätzen alarmiert. Die Einheit Hünxe wurde um 13:18 Uhr zur Gahlener Straße im Ortsteil Gartrop-Bühl gerufen. Vor ...
FW Hünxe: Feuerwehren aus Hünxe, Hamminkeln und Voerde proben den Ernstfall am Institut der Feuerwehr in Münster
Hünxe (ots) - Die Freiwilligen Feuerwehren aus Hünxe, Hamminkeln und Voerde absolvierten am vergangenen Samstag gemeinsam einen intensiven Ausbildungstag am Institut der Feuerwehr NRW in Münster. Unterstützt wurden ...
FW Hünxe: Ausgelaufene Betriebsmittel nach technischem Defekt
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: CBRN2 - Auslaufende Betriebsmittel Datum / Uhrzeit: 27.10.2023, 11:34 Uhr Einsatzort: A3, Fahrtrichtung Niederlande, Rastplatz Hünxe Ost Alarmierte Einheiten: Hünxe Aufgrund eines t ...
FW Hünxe: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen
Hünxe (ots) - Einsatzmeldung: H3Y - Person eingeklemmt Datum / Uhrzeit: 26.10.2023, 06:43 Uhr Einsatzort: Hoher Weg, Hünxe Alarmierte Einheiten: Hünxe, Drevenack Mit dem Einsatzstichwort "Person eingeklemmt" wur ...
FW Hünxe: 14 Verletzte nach Verkehrsunfall - Feuerwehr Hünxe probt den Ernstfall
Hünxe (ots) - Am gestrigen Samstag ertönten um kurz nach 15 Uhr die Melder der Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack. Mit dem Einsatzstichwort "H3Y - Person eingeklemmt" rückten die Kameradinnen und Kameraden ...Deshalb sind Pressemitteilungen wichtig
Pressemitteilungen der Feuerwehr sind wichtig, um die Öffentlichkeit über Brände, Technische Hilfeleistungen oder andere Einsätze zu informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, über die ehrenamtliche Arbeit und die besonderen Leistungen der Feuerwehr zu berichten. Diese Berichte werden unsererseits über das Presseportal veröffentlicht und auf der Website und den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Berichterstattung erfolgt stets sachlich und rein objektiv. Das bedeutet, dass seitens der Feuerwehr weder die vermutete Einsatzursache noch eine mögliche Schadenshöhe genannt werden. Die Einhaltung des Daten- und Opferschutzes ist stets gewährleistet.
Dazu verwenden wir die Fotos
Fotos sind wertvolles Material für die Berichterstattung in den Medien und für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Sie veranschaulichen die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehren für die Allgemeinheit. Wir achten stets darauf, dass sich die Fotos im rechtlichen Rahmen bewegen und fotografieren nur, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Selbstverständlich werden keine Gesichter, Kfz-Kennzeichen oder andere personenbezogene Inhalte veröffentlicht. Die Fotos können auch für Schulungs- und Ausbildungszwecke verwendet werden. Sie veranschaulichen reale Szenarien und ermöglichen es den Einsatzkräften, aus vergangenen Einsätzen zu lernen. In vielen Fällen verwenden wir Symbolfotos, die außerhalb des Einsatzgeschehens aufgenommen wurden.