Pressemitteilungen
Aktuelle Einsätze und Berichte
FW Hünxe: Sturmschaden
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 15. September 2025 um 07:13 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Sturmschaden" zum Schwarzen Drecksweg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Baum umgestürzt und blockierte die St ...
FW Hünxe: Feuerwehreinsatz auf der BAB 3
Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 14. September 2025 um 11:06 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Niederlande alarmiert. Aufgrund eines technischen Defe ...
FW Hünxe: Pkw landet im Vorgarten auf dem Dach
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 13. September 2025 um 20:33 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zum Hohlbachweg im alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Pkw von der Fahrbahn abgekomm ...FW Hünxe: 200 Jahre Ehrenamt - Ehrungen für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr
Hünxe (ots) - Bürgermeister Dirk Buschmann und die Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe luden alle Mitglieder zum jährlichen Tag der Ehrungen in den Sitzungssaal des Rathauses ein. Auch Vertreter von Rat und Ve ...FW Hünxe: Durchführung eines Seminars zur Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden
Hünxe (ots) - Auch in unserer Region nimmt die Zahl der Wald- und Vegetationsbrände zu. Auslöser sind unter anderem anhaltende Trockenheit, starke Winde oder menschliches Fehlverhalten. Das stellt die Feuerwehren vo ...FW Hünxe: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und Pkw
Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 7. September 2025 um 13:22 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Kreuzung Schermbecker Landstraße / Postweg alarmiert. An der Einsatzstelle waren ...
FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung
Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 7. September 2025 um 09:40 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zur Buchenstraße im alarmiert. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr H ...
FW Hünxe: Pkw in Vollbrand
Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 5. September um 02:27 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Pkw-Brand" zur Straße Feldmark im Ortsteil Krudenburg alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Pkw in voller Ausdeh ...
FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 4. September 2025 um 19:52 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Stallbergweg alarmiert. Eine Person benötigte medizinische Hilfe, konnte jedoc ...
FW Hünxe: Bundesweiter Warntag am 11. September
Hünxe (ots) - Der diesjährige bundesweite Warntag findet am 11. September statt. Ziel des Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel und die F ...
FW Hünxe: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Bucholtwelmen wurden am 2. September 2025 um 13:31 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zur Werner-Heisenberg-Straße im Ortsteil Bucholtwelme ...
FW Hünxe: Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren im Kreis Wesel
Hünxe (ots) - Ein voller Erfolg war das diesjährige Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel. Von Donnerstag bis Sonntag kamen über 300 Jugendliche mit ihren Betreuerinnen und Betreuern aus den verschi ...Deshalb sind Pressemitteilungen wichtig
Pressemitteilungen der Feuerwehr sind wichtig, um die Öffentlichkeit über Brände, Technische Hilfeleistungen oder andere Einsätze zu informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, über die ehrenamtliche Arbeit und die besonderen Leistungen der Feuerwehr zu berichten. Diese Berichte werden unsererseits über das Presseportal veröffentlicht und auf der Website und den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Berichterstattung erfolgt stets sachlich und rein objektiv. Das bedeutet, dass seitens der Feuerwehr weder die vermutete Einsatzursache noch eine mögliche Schadenshöhe genannt werden. Die Einhaltung des Daten- und Opferschutzes ist stets gewährleistet.
Dazu verwenden wir die Fotos
Fotos sind wertvolles Material für die Berichterstattung in den Medien und für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Sie veranschaulichen die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehren für die Allgemeinheit. Wir achten stets darauf, dass sich die Fotos im rechtlichen Rahmen bewegen und fotografieren nur, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Selbstverständlich werden keine Gesichter, Kfz-Kennzeichen oder andere personenbezogene Inhalte veröffentlicht. Die Fotos können auch für Schulungs- und Ausbildungszwecke verwendet werden. Sie veranschaulichen reale Szenarien und ermöglichen es den Einsatzkräften, aus vergangenen Einsätzen zu lernen. In vielen Fällen verwenden wir Symbolfotos, die außerhalb des Einsatzgeschehens aufgenommen wurden.