Pressemitteilungen
Aktuelle Einsätze und Berichte

FW Hünxe: Gemeldeter Zimmerbrand, ein Kind vermisst
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack wurden am 8. Mai 2025 um 15:01 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand" zur Wilhelmstraße alarmiert. Zusätzlich alarmierte die Kreisleitstelle Wesel zw ...
FW Hünxe: Verkehrsunfall auf der Gahlener Straße
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack wurden am 7. Mai 2025 um 07:10 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person eingeklemmt" zur Gahlener Straße im Ortsteil Gartrop-Bühl alarmiert. An der Einsatzs ...FW Hünxe: Motorradfahrer nach Frontalzusammenstoß schwer verletzt
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 6. Mai 2025 um 16:12 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Wilhelmstraße in Höhe Hoher Wardweg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Motorrad fron ...FW Hünxe: Brennender Baum im Waldstück
Hünxe (ots) - Die Einheit Drevenack wurde am 4. Mai 2025 um 19:11 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Müllbrand" zur Erich-Bockemühl-Straße alarmiert. Aufmerksame Spaziergänger hatten in einem Waldstück einen glimmende ...
FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung vermutet
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 3. Mai 2025 um 18:20 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Düsterfurtweg alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte die Person im Gar ...
FW Hünxe: Ausgelöster Rauchmelder
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 3. Mai 2025 um 10:32 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöster Heimrauchmelder" zum Schillerweg alarmiert. Aufmerksame Nachbarn hatten einen piepsenden Rauchmelder wahr ...
FW Hünxe: Voller Erfolg - Viele Gäste beim Brandschutztag in Drevenack
Hünxe (ots) - Am 1. Mai haben die Einsatzkräfte der Einheit Drevenack auch in diesem Jahr wieder zum Brandschutztag eingeladen. Bei bestem Wetter erwarteten die kleinen und großen Gäste in und um die Feuerwache an ...
FW Hünxe: Vier Verletzte nach Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw und einem Motorrad
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Bucholtwelmen wurden am 30. April 2025 um 14:59 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Weseler Straße im Ortsteil Bucholtwelmen alarmiert. An der Einsatz ...
FW Hünxe: Baum blockiert Straße
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 29. April 2025 um 22:44 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Hindernis" zur Straße Minnekenstege alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Baum umgestürzt und blockierte die Straße ...
FW Hünxe: Geplatzter Hydraulikschlauch verursacht Ölspur
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Bucholtwelmen wurden am 28. April 2025 um 22:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ölspur" zur Weseler Straße alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Hydraulikschlauch an einem Auf ...
FW Hünxe: Ausgelöste Brandmeldeanlage
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Bucholtwelmen wurden am 22. April 2025 um 09:55 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Ausgelöste Brandmeldeanlage" zur Lise-Meintner-Straße im Ortsteil Bucholtwelmen alarm ...
FW Hünxe: Zwei Feuerwehreinsätze am Osterwochenende
Hünxe (ots) - Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe wurden am Osterwochenende zu zwei Einsätzen alarmiert. Zunächst wurde die Einheite Bruckhausen am 19. April 2025 um 18:45 Uhr mit dem Einsatzstichw ...Deshalb sind Pressemitteilungen wichtig
Pressemitteilungen der Feuerwehr sind wichtig, um die Öffentlichkeit über Brände, Technische Hilfeleistungen oder andere Einsätze zu informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, über die ehrenamtliche Arbeit und die besonderen Leistungen der Feuerwehr zu berichten. Diese Berichte werden unsererseits über das Presseportal veröffentlicht und auf der Website und den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Berichterstattung erfolgt stets sachlich und rein objektiv. Das bedeutet, dass seitens der Feuerwehr weder die vermutete Einsatzursache noch eine mögliche Schadenshöhe genannt werden. Die Einhaltung des Daten- und Opferschutzes ist stets gewährleistet.
Dazu verwenden wir die Fotos
Fotos sind wertvolles Material für die Berichterstattung in den Medien und für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Sie veranschaulichen die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehren für die Allgemeinheit. Wir achten stets darauf, dass sich die Fotos im rechtlichen Rahmen bewegen und fotografieren nur, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Selbstverständlich werden keine Gesichter, Kfz-Kennzeichen oder andere personenbezogene Inhalte veröffentlicht. Die Fotos können auch für Schulungs- und Ausbildungszwecke verwendet werden. Sie veranschaulichen reale Szenarien und ermöglichen es den Einsatzkräften, aus vergangenen Einsätzen zu lernen. In vielen Fällen verwenden wir Symbolfotos, die außerhalb des Einsatzgeschehens aufgenommen wurden.