Pressemitteilungen
Aktuelle Einsätze und Berichte

FW Hünxe: eCall alarmiert Rettungskräfte
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Bruckhausen wurden am 15. August 2025 um 02:34 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person eingeklemmt" zum Bergschlagweg im Ortsteil Bruckhausen alarmiert. Das automatische Notrufsyst ...
FW Hünxe: Brennende Vegetation am Wesel-Datteln-Kanal
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Bucholtwelmen wurden am 14. August 2025 um 00:01 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Grasbrand" zum Welmer Weg im Ortsteil Bucholtwelmen alarmiert. Im Bereich der Kanalbrücke zwische ...
FW Hünxe: Pkw in Vollbrand - Langer Stau auf der BAB 3
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Drevenack wurden am 10. August 2025 um 21:25 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Pkw-Brand" auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Niederlande alarmiert. Da die genaue Einsatzörtlichkeit zun ...
FW Hünxe: Entdecke das Feuer in dir - Aktionstag der Einheit Hünxe lädt zum Mitmachen ein
Hünxe (ots) - Möchtest du bei spannenden Einsätzen Leben retten und Teil einer starken Gemeinschaft sein? Dann werde jetzt Teil der Feuerwehr Hünxe und erlebe ein vielseitiges Ehrenamt! Informiere dich bei unserem ...
FW Hünxe: Verkehrsunfall auf der BAB 3
Hünxe (ots) - Zum 1. August 2025 hat die Bezirksregierung Düsseldorf der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe Einsatzbereiche auf der Bundesautobahn 3 zugeteilt. Bereits am ersten Tag der Zuteilung wurden die Einheiten Hün ...
FW Hünxe: Gemeldeter Kaminbrand
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe und Bucholtwelmen wurden am 28. Juli 2025 um 07:18 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Kaminbrand" zur Weseler Straße im Ortsteil Bucholtwelmen alarmiert. Die Bewohner eines Hauses hatte ...
FW Hünxe: Gasaustritt an der Hünxer Straße
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack wurden am 26. Juli 2025 um 18:52 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Gasgeruch" zur Hünxer Straße im Ortsteil Drevenack alarmiert. Die ersten eintreffenden Ei ...
FW Hünxe: Pkw landet im Graben eines Discounters
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 25. Juli 2025 um 13:19 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zum Junkers Feld alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Dis ...
FW Hünxe: Auslaufende Betriebsmittel an der BAB 3
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 23. Juli 2025 um 18:57 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Auslaufende Betriebsmittel" zur Weseler Straße alarmiert. Aufgrund eines technischen Defektes traten Betriebsmittel aus ...
FW Hünxe: Zwei unwetterbedingte Einsätze für die Feuerwehr Hünxe
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 20. Juli 2025 um 17:56 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Sturmschaden" zum Bergschlagweg alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Strommast umgestürzt und blockierte die Str ...
FW Hünxe: Defekt an einer Gasflasche
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 20. Juli 2025 um 14:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Gelöschtes Feuer" zum Eichenweg alarmiert. Aufgrund eines Defekts an einer Gasflasche trat Propangas aus. Die Einsa ...FW Hünxe: Marc Vinschen zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Hünxe bestellt
Hünxe (ots) - Der Rat der Gemeinde Hünxe hat in seiner Sitzung am 9. Juli 2025 Marc Vinschen für die nächsten sechs Jahre zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr bestellt. Er ergänzt damit die bisherige Leitung ...Deshalb sind Pressemitteilungen wichtig
Pressemitteilungen der Feuerwehr sind wichtig, um die Öffentlichkeit über Brände, Technische Hilfeleistungen oder andere Einsätze zu informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, über die ehrenamtliche Arbeit und die besonderen Leistungen der Feuerwehr zu berichten. Diese Berichte werden unsererseits über das Presseportal veröffentlicht und auf der Website und den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Berichterstattung erfolgt stets sachlich und rein objektiv. Das bedeutet, dass seitens der Feuerwehr weder die vermutete Einsatzursache noch eine mögliche Schadenshöhe genannt werden. Die Einhaltung des Daten- und Opferschutzes ist stets gewährleistet.
Dazu verwenden wir die Fotos
Fotos sind wertvolles Material für die Berichterstattung in den Medien und für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Sie veranschaulichen die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehren für die Allgemeinheit. Wir achten stets darauf, dass sich die Fotos im rechtlichen Rahmen bewegen und fotografieren nur, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Selbstverständlich werden keine Gesichter, Kfz-Kennzeichen oder andere personenbezogene Inhalte veröffentlicht. Die Fotos können auch für Schulungs- und Ausbildungszwecke verwendet werden. Sie veranschaulichen reale Szenarien und ermöglichen es den Einsatzkräften, aus vergangenen Einsätzen zu lernen. In vielen Fällen verwenden wir Symbolfotos, die außerhalb des Einsatzgeschehens aufgenommen wurden.