Pressemitteilungen
Aktuelle Einsätze und Berichte
FW Hünxe: Person in Notlage
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 22. November 2025 um 0:47 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zur Straße In den Elsen alarmiert. Eine Person in einem Seniorenstift benötigte me ...FW Hünxe: Angebranntes Essen löst Rettungseinsatz aus
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Bucholtwelmen wurden am 21. November 2025 um 10:52 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Zimmerbrand" zur Straße Kleiner Feldweg im Ortsteil Bruckhausen alarmiert. Parallel ...FW Hünxe: Brand im Keller - Heimrauchmelder verhindert Schlimmeres
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 19. November 2025 um 15:16 Uhr mit dem Einsatzstichwort "gelöschtes Feuer" zur Straße In den Elsen alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Elektrogerät im Keller in Brand ...FW Hünxe: Hausnotruf alarmiert Feuerwehr
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 16. November 2025 um 23:10 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zur Straße Zum Aansberg alarmiert. Eine Person benötigte Hilfe und löste einen A ...FW Hünxe: Reh im Wesel-Datteln-Kanal
Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe wurde am 15. November 2025 um 12:14 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Tier in Not" zum Wesel-Datteln-Kanal alarmiert. Aufmerksame Passanten hatten ein Reh im Wesel-Datteln-Kanal entdeckt, ...FW Hünxe: Zusätzliche Schutzkleidung für die Feuerwehr Hünxe
Hünxe (ots) - Die rund 140 Kameradinnen und Kameraden der vier Einsatzeinheiten wurden mit einer zusätzlicher Schutzkleidung ausgestattet. Diese fällt nicht nur durch ihr gut sichtbares Design auf, sondern bietet au ...FW Hünxe: Gemeinsam im Einsatz: Jugendfeuerwehr erlebt 24 Stunden Feuerwehralltag
Hünxe (ots) - Vergangenes Wochenende war es wieder so weit: Unser 24-Stunden-Dienst der Jugendfeuerwehr stand an. 20 Betreuerinnen und Betreuer haben für unsere 30 Jugendlichen ein abwechslungsreiches und realitätsn ...FW Hünxe: Person in verschlossener Wohnung
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurde am 10. November 2025 um 03:34 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in verschlossener Wohnung" zum Gebrüder-Grimm-Weg alarmiert. Nachdem die Einsatzkräfte eingetroffen war ...FW Hünxe: Feuerwehrfahrzeuge erhalten neue Heckwarnbeklebung zur Erhöhung der Sicherheit
Hünxe (ots) - Alle Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe wurden mit einer gelb-rot gestreiften Heckwarnbeklebung ausgestattet. Mit dieser Maßnahme soll die Sicherheit der Einsatzkräfte im Straßenverkeh ...FW Hünxe: Personen im Aufzug
Hünxe (ots) - Die Einheit Bruckhausen wurden am 7. November 2025 um 19:12 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person in Aufzug" zum Danzinger Platz alarmiert. An der Einsatzstelle war ein Aufzug aufgrund eines technischen ...FW Hünxe: Neue Pressesprecher bei der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe
Hünxe (ots) - Einsätze der Feuerwehr stehen im Interesse der Öffentlichkeit und damit auch im Fokus der Medien. Je nach Lage treffen kurz nach den ersten Einsatzkräften die ersten Medienvertreter an der Einsatzstel ...FW Hünxe: Verkehrsunfall auf der BAB 3 - eine verletzte Person
Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bruckhausen und Drevenack wurden am 2. November 2025 um 10:41 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Person eingeklemmt" auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Niederlande alarmiert. An der Einsatz ...Deshalb sind Pressemitteilungen wichtig
Pressemitteilungen der Feuerwehr sind wichtig, um die Öffentlichkeit über Brände, Technische Hilfeleistungen oder andere Einsätze zu informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, über die ehrenamtliche Arbeit und die besonderen Leistungen der Feuerwehr zu berichten. Diese Berichte werden unsererseits über das Presseportal veröffentlicht und auf der Website und den Social-Media-Kanälen geteilt. Die Berichterstattung erfolgt stets sachlich und rein objektiv. Das bedeutet, dass seitens der Feuerwehr weder die vermutete Einsatzursache noch eine mögliche Schadenshöhe genannt werden. Die Einhaltung des Daten- und Opferschutzes ist stets gewährleistet.
Dazu verwenden wir die Fotos
Fotos sind wertvolles Material für die Berichterstattung in den Medien und für die Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehren. Sie veranschaulichen die Arbeit und den Einsatz der Feuerwehren für die Allgemeinheit. Wir achten stets darauf, dass sich die Fotos im rechtlichen Rahmen bewegen und fotografieren nur, wenn es das Einsatzgeschehen zulässt. Selbstverständlich werden keine Gesichter, Kfz-Kennzeichen oder andere personenbezogene Inhalte veröffentlicht. Die Fotos können auch für Schulungs- und Ausbildungszwecke verwendet werden. Sie veranschaulichen reale Szenarien und ermöglichen es den Einsatzkräften, aus vergangenen Einsätzen zu lernen. In vielen Fällen verwenden wir Symbolfotos, die außerhalb des Einsatzgeschehens aufgenommen wurden.
