Kontakt

Brandaktuell. Kommunikativ. Professionell.

Einsätze der Feuerwehr stehen im Interesse der Öffentlichkeit und damit auch im Fokus der Medien. Je nach Lage treffen kurz nach den ersten Einsatzkräften die ersten Medienvertreter an der Einsatzstelle ein und wollen mit Informationen versorgt werden. Eine Aufgabe, die von der Einsatzleitung der Feuerwehr, die gegenüber den Medien auskunftsberechtigt und -verpflichtet ist, kaum zu bewältigen ist. Aus diesem Grund wurde die Wahrnehmung dieser Aufgabe an die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit delegiert.

Die Pressesprecher sind für die Kommunikation zwischen der Feuerwehr und der Öffentlichkeit zuständig. Zu ihren Aufgaben gehören das Verfassen von Pressemitteilungen, die Beantwortung von Medienanfragen sowie die Beratung der Feuerwehrleitung in presse- und öffentlichkeitsrelevanten Fragen. Darüber hinaus pflegen sie die Website und betreuen die Social-Media-Kanäle. Bei umfangreichen Einsatzlagen empfangen die Pressesprecher die Medienvertreter, geben O-Töne und Interviews und stellen so einen geregelten Informationsfluss sicher. An Einsatzstellen ist der verantwortliche Pressesprecher an seiner grünen Funktionsweste mit der Aufschrift „Feuerwehr Pressesprecher“ zu erkennen.

Mario Neukirch und Tom Hinterreiter
Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail senden

So erreichst du uns

Wir freuen uns über jede Kontaktaufnahme, denn wir sind stets bemüht, auf die Anliegen und Fragen unserer Bürgerinnen und Bürger einzugehen. Der persönliche Kontakt steht bei uns im Mittelpunkt und deine Meinung ist uns wichtig. Bitte fülle das Formular aus und wir leiten deine Nachricht an die zuständige Kontaktperson weiter. Diese wird sich umgehend mit dir in Verbindung setzen.

2 + 6 = ?