Osterfeuer in Bruckhausen

Großer Brandschutztag in Drevenack

Feuerwehr Ausbildung startet in Hünxe

Am Abend des 15. Februar 2023 trafen sich die teilnehmenden Personen des Grundlehrgangs zur ersten Ausbildungseinheit im Gerätehaus in Hünxe. In den kommenden sechseinhalb Wochen lernen 19 Beteiligte, 14 aus der Gemeinde Hünxe und 5 aus der Gemeinde Schermbeck, Grundfertigkeiten im Feuerwehr Einsatz. Viel theoretisches Wissen über Erste Hilfe, Brandlehre oder Gerätekunde, sowie die praktische Handhabung der vielen Gerätschaften wechseln sich auf dem Stundenplan ab. Über 70 Stunden verbringen die neuen Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner, neben ihrem eigentlichen Beruf – ehrenamtlich, am Mittwochabend und Samstag ganztägig zusammen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs qualifizieren sich die Teilnehmenden für den zweiten Teil der Grundausbildung und andere, nachfolgende, Lehrgänge.

FW Hünxe: Neues von unserer Jugendfeuerwehr

V.l.n.r.: Stephan Hinz-Sobottka, Marcel Wachner, Nick Hinterreiter, Leon Schreiber, Pascal Schlappa, Nicole Hinterreiter, Philipp Fuchs

Rückblick – Bereits Anfang Januar 2023 lud unsere Jugendfeuerwehr alle Eltern, Vertreter von Rat und Gemeinde, sowie die Leitung der Feuerwehr ins Gerätehaus nach Hünxe zum Neujahrsempfang ein. Alle Gäste erwartete ein kurzweiliger Abend mit Beiträgen vom Leiter der Jugendfeuerwehr – Philipp Fuchs, dem Bürgermeister der Gemeinde Hünxe – Dirk Buschmann und dem Leiter der Feuerwehr – Stephan Hinz-Sobottka. Die Jugendlichen ließen das letzte Jahr Revue passieren und erzählten freudig von den besonders in Erinnerung geblieben Diensten, Ausflügen oder Wettkämpfen. In diesem feierlichen Rahmen wurden Pascal Schlappa, Leon Schreiber, Moritz Lutkat (leider verhindert) und Nick Hinterreiter aus der Jugendfeuerwehr verabschiedet und an die aktive Einsatzeinheit übergeben. Pascal Schlappa, Leon Schreiber und Moritz Lutkat wechselten bereits während der Corona Pandemie offiziell in die Einsatzeinheit. Da eine offizielle Verabschiedung damals nicht stattfinden konnte, holte Philipp Fuchs dies nach. Ebenfalls wurde Nicole Hinterreiter als neue Jugendwartin vorgestellt und offiziell in ihrem Amt begrüßt. Moritz Salomon, der diese Position vorher besetzt hatte, hatte sein Amt vorab zur Wahl gestellt.

Nach dem offiziellen Teil waren alle eingeladen den Abend bei Suppe, Getränken und Gesprächen miteinander zu verbringen.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hünxe
Jan Makosch
Telefon: 0151-156 60 516
E-Mail: presse@feuerwehrhuenxe.de
https://www.feuerwehrhuenxe.de/